Dobretsberger - Ihr Bestatter in Linz

In guten Händen

Jedes Leben ist eine einzigartige Geschichte, die es wert ist erzählt zu werden. Mit Musik, die zum Verstorbenen passt, einer ehrlichen und einfühlsamen Trauerrede und zeitgemäßen Ritualen wird die Trauerfeier zum Fest für das Leben. Sie lässt uns spüren, dass Beziehung und Freundschaft immer noch lebendig sind und dass wir uns jeden Tag begleitet fühlen dürfen.

Ob aktueller Todesfall, Trauerfeier, Rituale  oder Vorsorge wir sind rund um die Uhr für Sie da.

Bei uns sind Sie in guten Händen.

Julia & Martin Dobretsberger


Sinnstiftende Trauerreden und Rituale

Trauerreden sollen Persönlichkeiten beschreiben, sie können spannend oder zum Schmunzeln sein. An ein Datum erinnern wir uns kaum, aber Geschichten lassen das Gefühle wieder lebendig werden.

Woran erinnern Sie sich?

  Abschiedsrituale

Aktuelle Sterbefälle und Trauerfeiern

Termine von Trauerfeiern finden, Erinnerungen an einen lieben Menschen teilen oder diesem noch ein symbolisches Geschenk machen, all das können Sie auf unseren Gedenkseiten.

Leben ist überall, wo Erinnerung geteilt wird und Liebe spürbar ist.

Ihr Dynamic Snippet wird hier angezeigt... Diese Meldung wird angezeigt, weil Sie weder einen Filter noch eine Vorlage zur Verwendung bereitgestellt haben

Was tun im Trauerfall?

Wir helfen Ihnen.

Wir geben Ihnen Sicherheit und begleiten Sie Schritt für Schritt.

Unter 0732 / 77 96 88 sind wir rund um die Uhr für Sie erreichbar und geben Ihnen zu jeder Zeit freundlich und kompetent Auskunft.

Todesfall zu Hause

Download Leitfaden "Todesfall zu Hause"

  • Unter 0732 / 77 96 88 sind wir rund um die Uhr für Sie erreichbar.
  • Wir verständigen den diensthabenden Totenbeschauarzt.
    Danach rufen wir Sie umgehend zurück, um Sie zu informieren, wann der Arzt kommen wird.
    In der Regel wartet der Arzt einige Stunden zu, dass sich die Todesmerkmale ausprägen können. Bis dahin sollte der Verstorbene nicht angekleidet oder gewaschen werden.
  • Bitte bereiten Sie für den Arzt Befunde und die Krankengeschichte vor.
  • Erst nach der Totenbeschau kann der/die Verstorbene angekleidet und auf den Friedhof überführt werden.
  • Bitte verständigen Sie uns, wann wir für die Abholung zu Ihnen kommen dürfen. Nehmen Sie sich gerne Zeit und geben Sie gerne auch anderen Angehörigen noch die Möglichkeit sich zu verabschieden.
  • Der/die Verstorbene wird von uns angekleidet, denn für uns ist Kleidung ein Teil der Würde des Menschen.
  • In einem Holzsarg (mit Einbettung, Polster und Decke) überführen wir dann auf den Friedhof.

  • Bitte vereinbaren Sie sich einen Termin mit uns, wann Sie zu uns kommen möchten oder wann wir zum Gespräch zu Ihnen kommen dürfen.

Download "Todesfall zu Hause"

Todesfall im Krankenhaus

Download Leitfaden "Krankenhaus"

  • Unter 0732 / 77 96 88 sind wir rund um die Uhr für Sie erreichbar.
  • In vielen Krankenhäusern haben Sie Zeit sich auf der Station angemessen und in Ruhe zu verabschieden.
    Danach wird der/die Verstorbene in die Prosektur überstellt, wo die Totenbeschau vorgenommen wird und die für die Bestattung notwendigen Dokumente ausgestellt werden.
  • Bitte vereinbaren Sie sich einen Termin mit uns, wann Sie zu uns kommen möchten oder wann wir zum Gespräch zu Ihnen kommen dürfen.
  • Kleidung: Bitte nehmen Sie die Kleidung, die Kleidung für den/die Verstorbene/n mit zum Gespräch. Wir bringen diese an die richtige Stelle im Krankenhaus, wo angekleidet wird.

Download "Todesfall im Krankenhaus"

Todesfall im Heim

Download Leitfaden "Heim"

  • Unter 0732 / 77 96 88 sind wir rund um die Uhr für Sie erreichbar.
  • Meist verständigt uns das Seniorenheim vom Todesfall nach Rücksprache mit Ihnen. Wir verständigen dann den diensthabenden Totenbeschauarzt und geben im Heim Bescheid, wann dieser kommen wird.
    In der Regel wartet der Arzt einige Stunden zu, bis sich die Todesmerkmale ausprägen können. Bis dahin darf der/die Verstorbene nicht angekleidet oder gewaschen werden.
  • Egal wann der Arzt kommt - Sie haben immer die Möglichkeit und die Zeit sich in Ruhe zu verabschieden. Sagen Sie uns oder dem Pflegepersonal, wann wir eintreffen dürfen.
  • Der/die Verstorbene wird von uns im Heim angekleidet, denn für uns ist Kleidung ein Teil der Würde des Menschen und so kann er/sie das Heim auch ordentlich verlassen.
  • In einem Holzsarg (mit Einbettung, Polster und Decke) überführen wir dann auf den Friedhof.
  • Bitte vereinbaren Sie sich einen Termin mit uns, wann Sie zu uns kommen möchten oder wann wir zum Gespräch zu Ihnen kommen dürfen.

Download "Todesfall im Heim"

Todesfall im Ausland

Download Leitfaden "Ausland"

  • Unter 0732 / 77 96 88 sind wir rund um die Uhr für Sie erreichbar.
  • Wir setzen uns mit dem örtlichen Bestatter des Sterbeortes und den notwendigen Behörden (Außenministerium, Behörden des Sterbeortes) in Verbindung.
  • Wir erklären Ihnen die Möglichkeiten und mit welchen zeitlichen Horizonten zu rechnen ist.
  • Sie erhalten von uns laufend Informationen bezüglich der Rücküberführung nach Österreich.
  • Sobald es uns möglich ist erhalten Sie Informationen bezüglich der Kosten.
  • wichtig: Reiseversicherungen über Ihr Versicherungsinstitut, ÖAMTC, Kreditkarteninsitut, etc. sollten so bald als möglich informiert werden, wenn diese die Kosten für die Rücküberführung übernehmen sollen. Gerne setzen wir uns für Sie mit diesen Instituten in Verbindung.
  • Sobald der Termin für die Rücküberführung fixiert ist, vereinbaren Sie bitte einen Termin mit uns für die Organisation des Begräbnisses.

Download "Todesfall im Ausland"

Dobretsberger Blog

In diesem Blog geben wir Ihnen einen Einblick in unsere Arbeit und die Entwicklungen in unserem Unternehmen. Daneben thematisieren wir Fragen zur Bestattungskultur und weisen Sie auf Veranstaltungen hin. Haben Sie Fragen oder ein Thema, das Sie interessiert? Dann schreiben Sie uns unter: bestattung@dobretsberger.at